Elternbeirat
Liebe Eltern,
wir möchten uns Ihnen als Elternbeirat vorstellen und freuen uns über Ihre
Anregungen, Fragen oder Bitten die Sie gern per Mail an die Adresse
elternbeirat-st-nikolaus@gmx.de
oder schriftlich in den neuen Metallbriefkasten an uns richten können!
Sowohl Ihre Mails als auch der Inhalt des Briefkastens sind nur den
Mitgliedern des Elternbeirats zugänglich.
|
Elternbeirat 2021/2022:
|

|
Mitglieder (v.l.n.r.): Frau Schulz, Frau Mardini (ausgeschieden),
Frau Steinecke-Winkler (Protokollantin), Frau Kapinos (Stellv.
Vors.), Herr Krummrich (Vorsitzender)
|
Gemäß §12 ThürKitaG haben die Eltern das Recht, einen Elternbeirat zu
bilden. Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern und ihrer
Kinder. Er fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Träger der Kita,
den Eltern, der Leitung und dem Team. Der Elternbeirat nimmt Anfragen,
Ideen und Probleme der Elternschaft entgegen und trägt sie in den ca.
alle 6-8 Wochen stattfindenden Elternbeiratssitzungen der Leiterin
vor. Zusammen werden Lösungen gesucht. Feste, Feiern, Themen für
Elternabende oder andere gesellige Unternehmungen, Unterstützung bei
der Bildungsarbeit im Rahmen der Möglichkeiten der Eltern oder die
Suche nach Sponsoren werden zusammen besprochen und praktisch
getätigt. Die Eltern werden über die bestehende Personalsituation
informiert. Bei Umbauten oder Neustrukturierungen des Konzeptes sind
die Eltern eingeladen, mit zu gestalten. In all diesen Situationen
stehen sie den pädagogischen Mitarbeitern im Sinne einer
Erziehungspartnerschaft beratend zu Seite. Gemäß §12 Abs. 4 ThürKitaG
werden die Mitglieder des Elternbeirates regelmäßig alle zwei Jahre
von den Eltern der Kinder gewählt. Die Amtszeit beträgt in der Regel
zwei Jahre.
|
|